Achtsamkeitsbasierte Verfahren

Die Idee des Achtsamkeits-Prinzipes ist es, „sich dem unmittelbaren Augenblick, dem was wir gerade tun und erleben, mit einer nicht wertenden annehmenden Haltung zuzuwenden, ohne in Grübeleien, Erinnerungen oder Zukunftsplänen gefangen zu sein.“ So beschreibt es Jon Kabat-Zinn, der das Prinzip auf die psychotherapeutische Arbeit übertragen hat. Es geht darum, das eigene Denken und Fühlen zu beobachten und zu akzeptieren. Über die dadurch entstandene Distanz kann sich ein neuer Zugang zu Problemen und somit neuen Lösungsmöglichkeiten offenbaren.

zurück